Mount McCloud – das sind wir

Meine Kinder wachsen mit Hunden auf. So lautete mein Motto, als ich mit meiner Tochter 1985 schwanger war. So sollte es sein. Doch die Liebe zu den Nordischen kam mit unserem Charly, einem Siberian Husky aus dem Tierheim.  Bald lernte ich schnell durch Zufall einen Alaskan Malamute kennen und entschied, nach Charly gibt es einen Malamute. Ich war gleich beim ersten Anblick fasziniert von dieser Rasse.

Meine erste Alaskan Malamute Hündin Tracja Thalia – genannt Braska – bekam ich 1996. Der Eintritt in den DCNH e.V. folgte noch im selben Jahr. Die ersten Ausstellungen kamen und ich wurde schnell vom Fieber der Ausstellungen befallen.  Natürlich blieb es nicht dabei. Ich hatte Pläne. Wir zogen schnell aus unserer Mietwohnung in ein gemietetes Haus mit 2.500 qm Grundstück nach Steinhagen um und bekamen einen Hokkaido Ken dazu. Es folgte die Neuzüchtererstberatung mit Zuchtstättenabnahme und Antrag auf meinen FCI- geschützten Zwingernamen „of Mount McCloud“.

Mein erster Wurf fiel 1998. Aus diesem 4er Wurf behielt ich den einzigen Rüden Azure Star Alyosha of Mount McCloud und die Hündin Alyeska Snowed Up of Mount McCloud. Alyosha holte seinen ersten Ausstellungserfolg im Alter von 1 Jahr auf seiner ersten Ausstellung in Dortmund, der Bundessiegerzuchtschau, und wurde Bundesjugendsieger. Es folgte 2000 der B-Wurf. Aus diesem Wurf musste ich natürlich wieder eine Hündin behalten:  Bashoura Sin Shuna of Mount McCloud. Auch sie wurde im Alter von 1 Jahr Bundesjugendsiegerin in Dortmund auf der Bundessiegerzuchtschau mit der Qualifikation für die Crufts 2002.

Im DCNH habe ich mittlerweile auch im Landesverband einen Vorstandsposten besetzt. Aber die Vorstandsarbeit selber ist nicht so mein Ding. Daher habe ich nach meinem B-Wurf die Ausbildung zum Zuchtwart begonnen. Am 02.01.2002 erhielt ich nach erfolgreicher Prüfung meine Ernennung. Dem LV-Vorstand blieb ich noch jahrelang als Landeszuchtobwartin und Tierschutzbeauftragte treu. 2007 übernahm ich zusätzlich das Amt des Regionalzuchtwartes im Fachbereich Zucht des DCNH.

Zurück zu meinen Malamuten: Im Jahr 2003 kaufte ich ein Haus in Melle und wir zogen mit unserem kleinen Rudel um. Einen weiteren Welpen aus meiner Zucht habe ich erst wieder aus dem E-Wurf behalten. Als hier unter 5 Mädels nur ein einziger Rüde fiel, stand für mich fest: Der bleibt. Etertuliq of Mount McCloud. Er setzte die Serie der Bundesjugendsieger fort. Mein 3. Bundesjugendsieger aus eigener Zucht mit der Qualifikation für die Crufts 2006. Ich war megastolz. Es folgten die deutschen Jugendchampiontitel VDH und DCNH, die deutschen Championtitel VDH und DCNH, sowie die Verteranenchampiontitel VDH und DCNH.

Nach dem F-Wurf wurde alles anders. Familiäre Schicksalsschläge, Trennung und Scheidung folgten. Ich gab alles auf,  lernte meinen jetzigen Mann kennen und verlor im Lauf der Zeit nach und nach meine geliebten Hunde.  Nur so konnte es nicht weitergehen. Das war doch nicht mein Leben. So fing ich 2017 wieder von vorne an.

Und hier ist noch nicht Schluss. Ich habe noch viel vor.

 

Site Protection is enabled by using WP Site Protector from Exattosoft.com
Cookie Consent mit Real Cookie Banner